Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses „Wir haben es satt“ stehen wir bei NEULAND hinter den inhaltlichen Forderungen dieser Demos. Deshalb teilen wir den Aufruf hier sehr gern:

Am 21.01.2023, findet wieder unsere Großdemonstration „Wir haben es satt!“ in Berlin statt.

Viele Höfe müssen dichtmachen, weltweit wächst der Hunger und die Folgen des Klimawandels werden von Jahr zu Jahr deutlicher. Doch die Bilanz von einem Jahr Ampel-Koalition ist ernüchternd: zu wenig Mut, zu langsames Handeln, zu viele Zugeständnisse gegenüber der Agrarindustrie und der Bauernverbandsspitze. Auch ein grüner Landwirtschaftsminister bringt uns bislang nicht die Veränderungen, die wir brauchen.
Wir fordern: Lebensmittel müssen bezahlbar sein und dürfen weder die Produzent:innen noch die natürlichen Ressourcen ausbeuten. 
Es ist wichtig, dass wir zahlreich mit Bannern und Traktoren unsere Forderungen vertreten. Ohne uns gäbe es die Debatte um die bäuerliche Zukunft unserer Lebensmittelerzeugung nicht in der Gesellschaft. Fahrt mit nach Berlin und demonstriert gemeinsam mit Verbaucher:innen, Aktivist:innen und dem Lebensmittelhandwerk für eine sozial gerechte Agrarwende für Klimaschutz und vielfältige Höfe.

  • Meldet Euch möglichst Zeitnah online an, oder per Telefon 0175-338 13 99
  • Alle Infos zum Ablauf und zur Übernachtung sowie der Anfahrt findet Ihr auf der Homepage.

Ihr seid herzlich eingeladen,  auf dem Gut Blankenfelde im Norden von Berlin zu übernachten und eure Trecker zu parken. Auch für leibliches Wohl und Banner werden wir sorgen. Dieselkosten können anteilig über die Treckerpatenschaften übernommen werden. Es gibt auch 2023 wieder eine Treckerbörse für Trecker aus dem Berliner Umland.

Für Fragen, Anregungen und alles weitere stehen wir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch, denn Ihr seid es, um die es geht!

Mit besten Grüßen im Namen des ganzen Orgateams,
Doro Sterz

Mobil: 0175-338 13 99
Mail: trecker@wir-haben-es-satt.de
www.wir-haben-es-satt.de/trecker

Wir halten diese Bündnisarbeit für wichtig und sorgen gern mit Rinderbockwürsten für das leibliche Wohl im Treckercamp in Blankenfelde.

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Die Sau rauslassen im großen Stil

Neuland-Bauer Gerrit Asbrock baut für seine Zukunft auf Auslauf, Stroh, freies Abferkeln und intakte Ringelschwänze

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND unterstützt TAG DER REGIONEN

Erntedankfest am 28.09.2025 auf dem Neuland-Hof an der Eiche in Belsdorf. Gemeinsam regional denken!

weiterlesen
Pressemitteilung

Umbau der Tierhaltung voranbringen, Kein Rollback bei den Koalitionsverhandlungen

Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung schlägt für die in Kürze beginnenden...

weiterlesen
NEULAND News

Zeitreise mit Neuland führt weiter zur nächsten Generation

Die zweite Generation Neuländer macht weiter und kann auf 25 Jahre Erfahrung am Standort bei der Ökostation in Bergkamen zurückgreifen

weiterlesen
Pressemitteilung

Keine Pyrotechnik vor landwirtschaftlicher Tierhaltung !

Der NEULAND-Verein fordert als landwirtschaftlicher Fachverband für besonders tiergerechte Haltung ein generelles Verbot von...

weiterlesen
Winter, Lichter, Lichterkette
NEULAND News

Frohe Weihnachten

...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

weiterlesen
NEULAND News

25 Jahre NEULAND

Ein Abend voller Erinnerungen und Visionen

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Neuer Vorstand

Der NEULAND-Verein hat einen neuen Vorstand gewählt. Der...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Marktchancen Qualitätsschweinefleisch!

Marktchancen für Qualitätsschweinefleisch...

weiterlesen
Neuland Höfetag Dingebauer
Pressemitteilung

Neulands Wiege

Hoftag – zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Familienfest und Austausch über tiergerechte Haltung

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.