Die IGW 2020 ist vorbei – Zeit, für ein Résumé: Der Messe-Auftritt des NEULAND e.V. war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Erstmals präsentierte sich das Qualitätsfleischprogramm für besonders tiergerechte Haltung gemeinsam mit seinem Vermarktungspartner aus dem Norden, der Artgemäß GmbH & Co. KG.  Schwerpunkt war die Vorstellung des neuen Online-Shops p artgemaess-einkaufen.de, in dem Kunden deutschlandweit NEULAND-Fleisch per Mausklick bestellen können. Mit von der Partie und wie immer Besuchermagnet: Zwei Suffolk-Mutterschafe mit deren insgesamt drei Lämmchen. Als Weidetiere leisten sie einen ganze Arbeit und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. In vielen Regionen kommen sie auch als „Landschaftspfleger“ zum Einsatz.

Auf dem traditionellen NEULAND-Begegnungsabend am ersten Messetag trafen sich ca. 450 Gäste im Großen Ring der Halle 25, um sich über tiergerechte Haltung, nachhaltige Landwirtschaft und genussvolles Essen zu unterhalten. Und letzteres auch zu genießen. Unter anderem hielten Hubert Weiger, Hermann Färber (CDU), Maria Noichl (MdEP) und Friedrich Ostendorff (MdB, Bündnis 90/Grüne) ein Grußwort. Während der übrigen Messetage begrüßte der NEULAND e.V. zahlreiche Fachbesucher und Politiker, u.a. Julia Klöckner, (Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft), Kevin Kühnert (stellv. Bundesvorsitzender der SPD) und Lars Klingbeil (Generalsekretär SPD), Anna Heyer-Stuffer und Silvia Bender (Staatssekretärinnen im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg), Matthias Miersch (MdB, SPD) und Svenja Schulze (Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit), Rita Schwarzelühr-Sutter (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium) und Susann Mittag (MdB, SPD).

[ngg src=“galleries“ ids=“3″ display=“basic_thumbnail“ template=“default“]

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Die Sau rauslassen im großen Stil

Neuland-Bauer Gerrit Asbrock baut für seine Zukunft auf Auslauf, Stroh, freies Abferkeln und intakte Ringelschwänze

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND unterstützt TAG DER REGIONEN

Erntedankfest am 28.09.2025 auf dem Neuland-Hof an der Eiche in Belsdorf. Gemeinsam regional denken!

weiterlesen
Pressemitteilung

Umbau der Tierhaltung voranbringen, Kein Rollback bei den Koalitionsverhandlungen

Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung schlägt für die in Kürze beginnenden...

weiterlesen
NEULAND News

Zeitreise mit Neuland führt weiter zur nächsten Generation

Die zweite Generation Neuländer macht weiter und kann auf 25 Jahre Erfahrung am Standort bei der Ökostation in Bergkamen zurückgreifen

weiterlesen
Pressemitteilung

Keine Pyrotechnik vor landwirtschaftlicher Tierhaltung !

Der NEULAND-Verein fordert als landwirtschaftlicher Fachverband für besonders tiergerechte Haltung ein generelles Verbot von...

weiterlesen
Winter, Lichter, Lichterkette
NEULAND News

Frohe Weihnachten

...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

weiterlesen
NEULAND News

25 Jahre NEULAND

Ein Abend voller Erinnerungen und Visionen

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Neuer Vorstand

Der NEULAND-Verein hat einen neuen Vorstand gewählt. Der...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Marktchancen Qualitätsschweinefleisch!

Marktchancen für Qualitätsschweinefleisch...

weiterlesen
Neuland Höfetag Dingebauer
Pressemitteilung

Neulands Wiege

Hoftag – zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Familienfest und Austausch über tiergerechte Haltung

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.