Berlin, den 17.9.21. Der NEULAND-Betrieb Karl und Thomas Österle GbR, in Obermarchtal (Alb-Donau-Kreis) wurde am 16.9.21 mit dem Tierschutzpreis des Landes Baden-Württemberg für seine vorbildliche Sauenhaltung, Ferkelerzeugung und -aufzucht ausgezeichnet. Auf dem Hof der Familie Österle leben 220 Muttersauen. Pro Jahr kommen auf dem Betreib mehr als 6.000 Ferkel zur Welt und werden mit Ringelschwanz aufgezogen. Kernstück des Betriebes sind die beiden Abferkelställe, in welchen eine freie Abferkelung praktiziert wird, d. h. die Sauen sind weder bei den Geburten noch beim Säugen fixiert. Im Wartebereich haben die Sauen Zugang zu großen Sonnenterassen. Die Ferkelaufzucht findet auf Stroh statt.

Der NEULAND-Betrieb ist zusätzlich nach den Richtlinien des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes in der Premiumstufe zertifiziert.

„Wir freuen uns das ein langjähriger NEULAND-Mitgliedsbetrieb den Tierschutzpreis Baden-Württemberg erhalten hat und möchten ihm dazu recht herzlich gratulieren. Die Familie Österle hat in vorbildlicherweise die NEULAND-Richtlinien umgesetzt und damit gezeigt, das eine freie Abferkelung machbar und wirtschaftlich ist. Damit haben sie Vorbildcharakter für viele Berufskollegen, die sich auf dem Weg machen ihre Tierhaltung auf mehr Tierschutz umzustellen. Das NEULAND-Qualitätsfleischprogramm bietet bäuerlichen, konventionellen Betrieben an mit einer besonders tiergerechten Haltung, nach konsequenten Richtlinien, die zukünftigen Markterfordernisse zu erfüllen,“ so der Vorstandsprecher des NEULAND-Vereins Jochen Dettmer.

Weitere Info bei Jochen Dettmer, 0172/8126337

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Die Sau rauslassen im großen Stil

Neuland-Bauer Gerrit Asbrock baut für seine Zukunft auf Auslauf, Stroh, freies Abferkeln und intakte Ringelschwänze

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND unterstützt TAG DER REGIONEN

Erntedankfest am 28.09.2025 auf dem Neuland-Hof an der Eiche in Belsdorf. Gemeinsam regional denken!

weiterlesen
Pressemitteilung

Umbau der Tierhaltung voranbringen, Kein Rollback bei den Koalitionsverhandlungen

Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung schlägt für die in Kürze beginnenden...

weiterlesen
NEULAND News

Zeitreise mit Neuland führt weiter zur nächsten Generation

Die zweite Generation Neuländer macht weiter und kann auf 25 Jahre Erfahrung am Standort bei der Ökostation in Bergkamen zurückgreifen

weiterlesen
Pressemitteilung

Keine Pyrotechnik vor landwirtschaftlicher Tierhaltung !

Der NEULAND-Verein fordert als landwirtschaftlicher Fachverband für besonders tiergerechte Haltung ein generelles Verbot von...

weiterlesen
Winter, Lichter, Lichterkette
NEULAND News

Frohe Weihnachten

...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

weiterlesen
NEULAND News

25 Jahre NEULAND

Ein Abend voller Erinnerungen und Visionen

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Neuer Vorstand

Der NEULAND-Verein hat einen neuen Vorstand gewählt. Der...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Marktchancen Qualitätsschweinefleisch!

Marktchancen für Qualitätsschweinefleisch...

weiterlesen
Neuland Höfetag Dingebauer
Pressemitteilung

Neulands Wiege

Hoftag – zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Familienfest und Austausch über tiergerechte Haltung

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.