Berlin, den 9.12.21. Der NEULAND-Verein für besonders tiergerechte Nutztierhaltung gratuliert der neuen Leitung des Bundeslandwirtschaftsministeriums und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

„Wir freuen uns sehr, dass mit Cem Özdemir ein hochkarätiger Politiker das Amt des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft übertragen worden ist. Damit kann die Agrarfrage im Bundeskabinett wieder an zentraler Stelle platziert werden. Auch gratulierten wir den neuen Parlamentarischen Staatsekretärinnen Dr. Manuela Rottmann und Dr. Ophelia Nick zu ihrer Ernennung. Mit Silvia Bender wird eine ausgewiesene Agrarexpertin beamtete Staatssekretärin, auf deren Zusammenarbeit wir uns besonders freuen. Wir erwarten von der neuen Hausspitze, dass sie die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft aufnimmt und umsetzt, obwohl diese in den Koalitionsvereinbarungen nur unzureichend gewürdigt wurden. Die Zukunftskommission Landwirtschaft hat gezeigt, wie unterschiedliche Verbände konstruktive Vorschläge zur Lösung der Herausforderungen vor dem die Landwirtschaft im Bereich Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Tierschutz und Höfesterben steht, unterbreitet“ so der Vorsitzende des NEULAND-Vereins, Prof. Dr. Hubert Weiger.

„Auch die Arbeit der Borchert-Kommission muss so schnell wie möglich fortgesetzt werden. Hier kann das NEULAND-Programm aus seiner über 30- jährigen Erfahrung sich konstruktiv für den Umbau der Tierhaltung einbringen“ so der Vorstandssprecher vom NEULAND-Verein Jochen Dettmer abschließend.

Hintergrund zu NEULAND:

Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung ist seit 1989 Träger des Qualitätsfleischprogrammes der Marke NEULAND. Der Verein vergibt das Markenzeichen an landwirtschaftliche Betriebe, Fleischerfachgeschäfte, Gastronomiebetriebe und selbständige Lebensmitteleinzelhändler. Dafür müssen sich diese Betriebe von einer unabhängigen Kontrollstelle unangemeldet kontrollieren lassen. Das NEULAND-Markenzeichen gilt als Vorreiter einer geplanten staatlichen Tierwohlkennzeichnung. Die Vermarktung wird durch von NEULAND zertifizierten Vertriebsgesellschaften durchgeführt.

Weitere Infos: Jochen Dettmer, 0172/8126337

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Die Sau rauslassen im großen Stil

Neuland-Bauer Gerrit Asbrock baut für seine Zukunft auf Auslauf, Stroh, freies Abferkeln und intakte Ringelschwänze

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND unterstützt TAG DER REGIONEN

Erntedankfest am 28.09.2025 auf dem Neuland-Hof an der Eiche in Belsdorf. Gemeinsam regional denken!

weiterlesen
Pressemitteilung

Umbau der Tierhaltung voranbringen, Kein Rollback bei den Koalitionsverhandlungen

Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung schlägt für die in Kürze beginnenden...

weiterlesen
NEULAND News

Zeitreise mit Neuland führt weiter zur nächsten Generation

Die zweite Generation Neuländer macht weiter und kann auf 25 Jahre Erfahrung am Standort bei der Ökostation in Bergkamen zurückgreifen

weiterlesen
Pressemitteilung

Keine Pyrotechnik vor landwirtschaftlicher Tierhaltung !

Der NEULAND-Verein fordert als landwirtschaftlicher Fachverband für besonders tiergerechte Haltung ein generelles Verbot von...

weiterlesen
Winter, Lichter, Lichterkette
NEULAND News

Frohe Weihnachten

...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

weiterlesen
NEULAND News

25 Jahre NEULAND

Ein Abend voller Erinnerungen und Visionen

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Neuer Vorstand

Der NEULAND-Verein hat einen neuen Vorstand gewählt. Der...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Marktchancen Qualitätsschweinefleisch!

Marktchancen für Qualitätsschweinefleisch...

weiterlesen
Neuland Höfetag Dingebauer
Pressemitteilung

Neulands Wiege

Hoftag – zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Familienfest und Austausch über tiergerechte Haltung

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.