Bei Demonstrationen sachlich bleiben! Berechtigte Bauerndemonstrationen dürfen nicht ausufern!
Appell an Bundesregierung und an Berufskollegen/Innen

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer

Der landwirtschaftliche Fachverband NEULAND e.V. hat vollstes Verständnis für die vom Deutschen Bauernverbund und Land schafft Verbindung initiierten Demonstrationen zu den möglichen Kürzungen bei der Agrardieselsteuererstattung und geplanten Erhebung einer KFZ-Steuer für landwirtschaftliche Fahrzeuge, mahnt aber die Berufskollegen/innen auf, sich an demokratischen Gepflogenheiten zu halten.


„Die von der Bundesregierung in Aussicht gestellte teilweise Rücknahme der Sparbeschlüsse löst nicht die momentane Perspektivlosigkeit der Agrarpolitik. Es darf nicht ersatzweise zu anderen Kürzungen im Agrarhaushalt, wie beim Umbau der Tierhaltung, wo schon 150 Mio. € für den Bundeshaushalt 2024 eingeplant waren, kommen. Die Ampel-Koalition muss endlich die von der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) und Borchert Kommission vorgeschlagene Maßnahmen zur Transformation umsetzen. Dazu werden mehr finanzielle Mittel notwendig sein und nicht weniger. Sparvorschläge ohne Entwicklungsperspektive sind dabei nicht hilfreich.


Den Berufskollegen/innen die sich an den bundesweiten Demonstrationen beteiligen, raten wir friedliche Formen zu nutzen. Den Missbrauch der Demo durch rechtsradikale Parolen, Demonstrationen vor Privathäusern von Politkern, Blockarden und zur Schaustellung von Galgen lehnen wir ab. Der Ruf nach Neuwahlen löst nicht die Haushaltsprobleme in Industriegesellschaften, die ihren Kontakt zur landwirtschaftlichen Bevölkerung zu verlieren drohen,“ so Jochen Dettmer, Vorstandsprecher von NEULAND e.V.


Weitere Info: Jochen Dettmer, Handy: 0172/8126337 und www.neuland-fleisch.de

Der NEULAND e.V. ist ein landwirtschaftlicher Fachverband, der sich seit über 30 Jahren für eine besonders tiergerechte Landwirtschaft einsetzt. Er gilt als Vorreiter einer Tierwohlkennzeichnung und gibt ein Markenzeichen heraus, worüber die besonders tiergerechte Haltung erkennbar ist.

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Die Sau rauslassen im großen Stil

Neuland-Bauer Gerrit Asbrock baut für seine Zukunft auf Auslauf, Stroh, freies Abferkeln und intakte Ringelschwänze

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND unterstützt TAG DER REGIONEN

Erntedankfest am 28.09.2025 auf dem Neuland-Hof an der Eiche in Belsdorf. Gemeinsam regional denken!

weiterlesen
Pressemitteilung

Umbau der Tierhaltung voranbringen, Kein Rollback bei den Koalitionsverhandlungen

Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung schlägt für die in Kürze beginnenden...

weiterlesen
NEULAND News

Zeitreise mit Neuland führt weiter zur nächsten Generation

Die zweite Generation Neuländer macht weiter und kann auf 25 Jahre Erfahrung am Standort bei der Ökostation in Bergkamen zurückgreifen

weiterlesen
Pressemitteilung

Keine Pyrotechnik vor landwirtschaftlicher Tierhaltung !

Der NEULAND-Verein fordert als landwirtschaftlicher Fachverband für besonders tiergerechte Haltung ein generelles Verbot von...

weiterlesen
Winter, Lichter, Lichterkette
NEULAND News

Frohe Weihnachten

...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

weiterlesen
NEULAND News

25 Jahre NEULAND

Ein Abend voller Erinnerungen und Visionen

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Neuer Vorstand

Der NEULAND-Verein hat einen neuen Vorstand gewählt. Der...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Marktchancen Qualitätsschweinefleisch!

Marktchancen für Qualitätsschweinefleisch...

weiterlesen
Neuland Höfetag Dingebauer
Pressemitteilung

Neulands Wiege

Hoftag – zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Familienfest und Austausch über tiergerechte Haltung

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.