Berlin, den 26.10.21. Der NEULAND-Verein für besonders tiergerechte Nutztierhaltung erwartet von den anstehenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis90/ Grüne und FDP konkrete Schritte für den Umbau der Nutztierhaltung.

„In den Ergebnissen der Sondierungen wird angekündigt, die Bäuerinnen und Bauern darin zu unterstützen, die Nutztierhaltung tiergerecht umzubauen. Das unterstützen wir und freuen uns mit dem NEULAND-Qualitätsfleischprogramm eine praktikable Alternative anbieten zu können. NEULAND verfügt über kontrollierbare Richtlinien mit einem hohen Tierwohlstandard und ist als Marke eingeführt. Ein verbindliches staatliches Tierwohllabel könnte eine entsprechende Dynamik auf dem Markt auslösen, um den Marktanteil dafür deutlich zu erhöhen. Auch könnten feste Quoten bei der Beschaffung in öffentlichen Kantinen wie in Frank-reich helfen, die Marktnachfrage zu erhöhen“, so der Vorsitzende des NEULAND-Vereins Prof. Dr. Hubert Weiger.

„Wir erwarten aber auch von den Koalitionsverhandlungen, dass der Prozess der Borchert-Kommission fortgesetzt wird. Ohne ein Finanzierungskonzept über die Angleichung der Mehrwertsteuer oder einer Tierwohlabgabe und der Festlegung von Tierwohlstandards wird der Umbau der Tierhaltung nicht gelingen. Wir wünschen den Verhandlungsgruppen viel Erfolg, um auch in der Landwirtschaft eine sozial-ökologische Marktwirtschaft weiter zu entwickeln“, so der Vorstandssprecher des NEULAND-Verein, Jochen Dettmer.

„Auch müssen die Koalitionsverhandlungen die bestehenden Mängel bei den Vorschlägen der sogn. Ökoregelungen bei den EU-Direktzahlungen beseitigen. Bei den jetzt vorgeschlagenen Prämienhöhen für die Ökoregelungen gibt es offensichtlich nur Verlierer, auch fehlen ausreichende Angebote für Öko- und Grünlandbetriebe. Noch besteht die Möglichkeit die nationalen Strategiepläne zu ändern. Dafür müsste die Bundesratsentscheidung vom 26. November auf den 17. Dezember 2021 verschoben werden“, so der Vorsitzende des NEULAND-Vereins, Prof. Dr. Hubert Weiger, abschließend.

Weitere Infos: Jochen Dettmer, 0172/8126337

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Die Sau rauslassen im großen Stil

Neuland-Bauer Gerrit Asbrock baut für seine Zukunft auf Auslauf, Stroh, freies Abferkeln und intakte Ringelschwänze

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND unterstützt TAG DER REGIONEN

Erntedankfest am 28.09.2025 auf dem Neuland-Hof an der Eiche in Belsdorf. Gemeinsam regional denken!

weiterlesen
Pressemitteilung

Umbau der Tierhaltung voranbringen, Kein Rollback bei den Koalitionsverhandlungen

Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung schlägt für die in Kürze beginnenden...

weiterlesen
NEULAND News

Zeitreise mit Neuland führt weiter zur nächsten Generation

Die zweite Generation Neuländer macht weiter und kann auf 25 Jahre Erfahrung am Standort bei der Ökostation in Bergkamen zurückgreifen

weiterlesen
Pressemitteilung

Keine Pyrotechnik vor landwirtschaftlicher Tierhaltung !

Der NEULAND-Verein fordert als landwirtschaftlicher Fachverband für besonders tiergerechte Haltung ein generelles Verbot von...

weiterlesen
Winter, Lichter, Lichterkette
NEULAND News

Frohe Weihnachten

...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

weiterlesen
NEULAND News

25 Jahre NEULAND

Ein Abend voller Erinnerungen und Visionen

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Neuer Vorstand

Der NEULAND-Verein hat einen neuen Vorstand gewählt. Der...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND-Verein: Marktchancen Qualitätsschweinefleisch!

Marktchancen für Qualitätsschweinefleisch...

weiterlesen
Neuland Höfetag Dingebauer
Pressemitteilung

Neulands Wiege

Hoftag – zwischen Öffentlichkeitsarbeit, Familienfest und Austausch über tiergerechte Haltung

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.