NEULAND Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung

Termin: 21. April 2015, 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg

Im Mittelpunkt des 1. Praxistages zur Gänsehaltung stehen die Gänsezucht und -haltung sowie deren Produktqualität und Vermarktung.

Dabei wird im Besonderen der Sachstand beachtet, dass ausreichend Grünland für die Nutzung mit Gänsen wieder vorhanden und auch eine ganze Reihe Altbausubstanz, ehemalige Großviehställe, Schweineställe und weitere Gebäude leer stehen und sich für die Unterbringung dieser Tiere anbieten. Die Weidemast von Gänsen stellt eine besonders tiergerechte Haltungsform dar. Der 1. Praxistag richtet sich an interessierte Betriebe im Haupt- und Nebenerwerb.

Die Weiterbildungsveranstaltung wird durch die Landwirtschaftliche Rentenbank und durch das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. Die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt ist koordinierend unterstützend tätig.

Tagungsleitung:
Jochen Dettmer
Politische Kommunikation
und Projektmanagement
NEULAND e. V.

Programm und weitere Informationen (162 KB)
(Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie „Ziel speichern unter …“.)
Anmeldeformular für interessierte Teilnehmer (37 KB)
(Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie „Ziel speichern unter …“.)

Das könnte Dich auch interessieren

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.