Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung e.V. und der Bauernbund Sachsen-Anhalt e.V. laden zum 5. Praxistag Wassergeflügelhaltung ein.

Wann? Am 2. Mai 2019 von 10 bis 15.30 Uhr
Wo? Kleiner Beratungsraum der Landesanstalt für
          Landwirtschaft und Gartenbau in der
          Strenzfelder Allee 28, 06406 Bernburg/Strenzfeld

In diesem Jahr geht es nicht nur die Gänsemast und die anschließende Vermarktung. Erstmals wird auch die Thematik der Entenmast im Fokus stehen. Wir stellen Ihnen Haltungsformen und Fütterungsgrundsätze einzelner Geflügelrassen vor und zeigen Ihnen praxisrelevante Grundsätze auf. Insbesondere die Weidemast von Gänsen stellt eine besondere Haltungsform dar, die gute Einkommensmöglichkeiten bietet. Wir verraten, wie Sie hier optimale Produktqualität erzielen können. Gerne gehen wir auf Ihre Fragen, Anregungen und Diskussionsvorschläge ein. 

Die Weiterbildungsveranstaltung wird durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie gefördert. Die Landwirtschaftliche Rentenbank und die Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt unterstützen das Projekt.  

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Weitere Infos zu Inhalt und Programmablauf finden Sie hier als pdf:

Programmablauf sowie das Anmeldeformular (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie „Ziel speichern unter…“)

Das könnte Dich auch interessieren

Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen
Pressemitteilung

Auf die Trecker für eine gerechte Agrarwende!

Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses "Wir haben es satt" stehen wir bei NEULAND hinter den inhaltlichen Forderungen dieser Demos. Deshalb teilen wir den Aufruf hier sehr gern.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss für eine nachhaltige EU-Strategie...

Berlin, den 11.11.22

Der NEULAND e.V. begrüßt die kürzlich vom Europäischen...

weiterlesen
Martin Schulz AbL und NEULAND Vorstand
Pressemitteilung

NEULAND fordert Verbesserung des Kabinettsentwurfes zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Berlin, den 20.10.22

Der NEULAND-Verein hat in einer Stellungnahme an das...

weiterlesen
Pressemitteilung

Jörg Erchinger holt mit seinem Team den Titel der Metzger-WM

Unser Berliner NEULAND Fleischer Jörg Erchinger hat es geschafft! Gemeinsam mit seinem 5 köpfigen Team holte er bei der diesjährigen...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.