Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt werden. Anne Monika-Spallek (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsfraktion Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft) hat sich am Dienstag, den 31.01.2023 diesen Betrieb, in dem Vermarktung, Verarbeitung und Produktion zusammenlaufen, angeschaut. Hier sind 40 Mitarbeiter*innen und vier Auszubildende in der Fleischzerlegung und   -verarbeitung beschäftigt.

Mit Hugo Gödde (Aufsichtsrat Neuland-Fleischvertriebs GmbH und Vorstand im Neuland Verein) und Geschäftsführer Christoph Dahlmann gab es einen sehr konstruktiven Austausch. Das Förderprogramm mit den 100 Millionen Euro aus dem KTF, das bis 2025 Klein- und Kleinstbetriebe beim Umbau ihrer Produktionsanlagen von Gas und Öl auf Strom unterstützt, und die Strompreisbremse, die einen günstigeren Industriepreis bereits ab einem Jahresverbrauch von 30.000 kWh ermöglicht, wurden auch hier lobend erwähnt.

Es wurde betont, dass die kleineren Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe hiervon profitieren werden. Besonders die Strompreisbremse habe Ruhe in den Markt gebracht und das Vertrauen in die Bundesregierung gestärkt.

Gödde und Dahlmann machten dennoch beide deutlich, dass es nicht nur Tierwohl-Förderprogramme für Landwirte braucht, sondern ebensolche für kleine & mittelständische Schlachtunternehmen. Ebenso notwendig sei Unterstützung bei der Erhaltung und dem Ausbau der Handelsstrukturen des InhabergeführtenLebensmitteleinzelhandels, der Außer-Haus-Verpflegung und nicht zuletzt des Metzger-Handwerks. Wie uns die Corona-Monate gezeigt haben, bieten regionale Strukturen Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Vielfalt ist ohnehin Trumpf.

Foto: Ulla Wolanewitz, Wahlkreisbüro Coesfeld

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Innungsbeste aus dem Hause NEULAND


Die Westfälischen Nachrichten berichten über Uta Dingebauer, die die Ausbildung im Zerlegebetrieb NEULAND West mit Auszeichnung...

weiterlesen
Pressemitteilung

Treffen mit Ministerin Staudte auf Demeter Geflügelhof Bremer in Suhlendorf


Tierschutzplan Weiterentwickeln!

...

weiterlesen
NEULAND News

„Wahre Kosten“ bei PENNY – Echte Transparenz bei NEULAND

Die "Wahre Kosten"-Aktion von PENNY ist aus Sicht von NEULAND ein gutes aufmerksamkeitsbringendes Zeichen für wesentliche Missstände...

weiterlesen
NEULAND News

30 Jahre bei NEULAND…Herzlichen Glückwunsch, Mirco!

Herzlichen Glückwunsch, lieber Mirco Pucel!

Heute feiern wir ein ganz besonderes...

weiterlesen
NEULAND News

Auf zur letzten Nachtschicht…

"Viete" arbeitet heute seine letzte Nachtschicht in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH. Friedhelm Luczak, den die Meisten bei uns unter...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.