Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt werden. Anne Monika-Spallek (Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagsfraktion Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft) hat sich am Dienstag, den 31.01.2023 diesen Betrieb, in dem Vermarktung, Verarbeitung und Produktion zusammenlaufen, angeschaut. Hier sind 40 Mitarbeiter*innen und vier Auszubildende in der Fleischzerlegung und   -verarbeitung beschäftigt.

Mit Hugo Gödde (Aufsichtsrat Neuland-Fleischvertriebs GmbH und Vorstand im Neuland Verein) und Geschäftsführer Christoph Dahlmann gab es einen sehr konstruktiven Austausch. Das Förderprogramm mit den 100 Millionen Euro aus dem KTF, das bis 2025 Klein- und Kleinstbetriebe beim Umbau ihrer Produktionsanlagen von Gas und Öl auf Strom unterstützt, und die Strompreisbremse, die einen günstigeren Industriepreis bereits ab einem Jahresverbrauch von 30.000 kWh ermöglicht, wurden auch hier lobend erwähnt.

Es wurde betont, dass die kleineren Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe hiervon profitieren werden. Besonders die Strompreisbremse habe Ruhe in den Markt gebracht und das Vertrauen in die Bundesregierung gestärkt.

Gödde und Dahlmann machten dennoch beide deutlich, dass es nicht nur Tierwohl-Förderprogramme für Landwirte braucht, sondern ebensolche für kleine & mittelständische Schlachtunternehmen. Ebenso notwendig sei Unterstützung bei der Erhaltung und dem Ausbau der Handelsstrukturen des InhabergeführtenLebensmitteleinzelhandels, der Außer-Haus-Verpflegung und nicht zuletzt des Metzger-Handwerks. Wie uns die Corona-Monate gezeigt haben, bieten regionale Strukturen Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit. Vielfalt ist ohnehin Trumpf.

Foto: Ulla Wolanewitz, Wahlkreisbüro Coesfeld

Das könnte Dich auch interessieren

Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen
Pressemitteilung

Auf die Trecker für eine gerechte Agrarwende!

Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses "Wir haben es satt"...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss für eine nachhaltige EU-Strategie...

Berlin, den 11.11.22

Der NEULAND e.V. begrüßt die kürzlich vom Europäischen...

weiterlesen
Martin Schulz AbL und NEULAND Vorstand
Pressemitteilung

NEULAND fordert Verbesserung des Kabinettsentwurfes zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Berlin, den 20.10.22

Der NEULAND-Verein hat in einer Stellungnahme an das...

weiterlesen
Pressemitteilung

Jörg Erchinger holt mit seinem Team den Titel der Metzger-WM

Unser Berliner NEULAND Fleischer Jörg Erchinger hat es geschafft! Gemeinsam mit seinem 5 köpfigen Team holte er bei der diesjährigen...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND mit neuer Vereinsspitze und neuen Strukturen – Satzungsänderung ermöglicht NEULAND-Betrieben aktive...

Berlin, den 7.4.22 Mit einer Neuausrichtung seiner Vereinsstrukturen und einem neuen Vorstand ermöglicht NEULAND Bäuerinnen und Bauern mehr Einflussnahme und...

weiterlesen
Pressemitteilung

Für Frieden in Europa

Die Lage in der Ukraine bestimmt aktuell unsere Nachrichten. Es herrscht Krieg mitten in Europa. Hunderttausende sind auf der Flucht. Auch in Deutschland kommen...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND unterstützt Transformationsprozess der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen

Belsdorf, den 11.3.22. Die Zukunft der Agar- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen stand am 9.März 2022 in der Paulinerkirche der Universität Göttingen...

weiterlesen
Pressemitteilung

„Wir haben es satt“ Demo abgesagt! NEULAND ruft zur Mitmach-Aktion auf!

Berlin, den 11.1.22. Der NEULAND-Verein für besonders tiergerechte Nutztierhaltung ist Mitglied eines Bündnisses von 60 Organisationen, die sich für eine...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.