Gesellschaftliche Debatte um Tierhaltungsformen im Fleischmarkt noch nicht umgesetzt!

Berlin, den 30.9.2019: Der NEULAND e.V. sieht eine Diskrepanz zwischen gesellschaftlichen Ansprüchen zur Nutztierhaltung und den Angeboten von Produkten aus artgerechter Haltung im Lebensmittelmarkt. Seit über 30 Jahren ist der Verein Pionier beim Labeling von Fleisch und Wurstwaren aus besonders tiergerechter Haltung. „Wir vermissen die konkrete Nachfrage nach Tierschutz-Premium-Produkten sowohl vom Lebensmitteleinzelhandel, als auch von Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung sowie von den Fleischerfachgeschäften. Das heutige Angebot liegt immer noch unter ein Prozent des Fleisch- und Wurstmarktes, obwohl das Vermarktungspotential deutlich größer ist“, so Prof. Hubert Weiger, Vorsitzender des NEULAND e.V. und Bundesvorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND).

„NEULAND kann dem Lebensmitteleinzelhandel noch deutlich mehr liefern. Auch die Liefermengen von Schweinen an ALDI Nord und Süd sind noch ausbaufähig. Unverständlich ist zum Beispiel, warum bisher der Lebensmitteleinzelhandel nicht auf das Angebot von NEULAND eingegangen ist, Freilandhähnchen aus Mobilstallhaltung ins Sortiment zu nehmen. Allen großen Handelsunternehmen wurde im Frühjahr 2019 ein Angebot gemacht, doch leider ohne Erfolg“, so Weiger weiter. Obwohl die größten Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels Mitte Januar 2019 angekündigt hätten, eine einheitliche Kennzeichnung zur Haltungsform im 2. Quartal 2019 einzuführen – inklusive der Haltungsform Premium. Der Ankündigung sei jedoch keine Umsetzung gefolgt. „Wir fordern mehr Engagement der Branche!“ betont Weiger.
Vermarktungspotential sieht der Vorstandssprecher von NEULAND e.V., Jochen Dettmer, auch noch in der Gastronomie/Gemeinschaftsverpflegung und im Fleischerhandwerk: „Das Fleischerhandwerk bleibt der bevorzugte Vermarktungspartner im NEULAND-Programm. Wir brauchen dezentrale und regionale Strukturen mit kurzen Wegen und einem kreativen Mittelstand.“

Um aber auch kurzfristig Verbraucherinnen und Verbrauchern ein Angebot für Produkte aus besonders tiergerechter Haltung unterbreiten zu können, bietet das NEULAND-Programm seit Anfang September 2019 Produkte im Online-Handel an. Auch hier will NEULAND Nachhaltigkeitsaspekte umsetzen. „Wir bieten gemischte Fleischpakete von Schwein, Rind und Geflügel an, die erst dann verschickt werden, wenn die Nachfrage für ein ganzes Tier erbracht worden ist. So wird das ganze Tier verwertet. Auch ist die Verpackung unter Verwendung von Stroh umweltfreundlich“, so Maria Schöne, zuständige Projektleiterin des Online-Shops des NEULAND-Vermarkters „Artgemäß GmbH & Co. KG“ aus Gifhorn in Niedersachsen. Den Online-Shop finden Sie unter unter www.artgemaess-einkaufen.de.

Nachfragen bei Jochen Dettmer unter der 0172/8126337

Das könnte Dich auch interessieren

Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen
Pressemitteilung

Auf die Trecker für eine gerechte Agrarwende!

Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses "Wir haben es satt" stehen wir bei NEULAND hinter den inhaltlichen Forderungen dieser Demos. Deshalb teilen wir den Aufruf hier sehr gern.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss für eine nachhaltige EU-Strategie...

Berlin, den 11.11.22

Der NEULAND e.V. begrüßt die kürzlich vom Europäischen...

weiterlesen
Martin Schulz AbL und NEULAND Vorstand
Pressemitteilung

NEULAND fordert Verbesserung des Kabinettsentwurfes zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Berlin, den 20.10.22

Der NEULAND-Verein hat in einer Stellungnahme an das...

weiterlesen
Pressemitteilung

Jörg Erchinger holt mit seinem Team den Titel der Metzger-WM

Unser Berliner NEULAND Fleischer Jörg Erchinger hat es geschafft! Gemeinsam mit seinem 5 köpfigen Team holte er bei der diesjährigen...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.