Berlin, den 6.7.21 Der heute an die Bundeskanzlerin Dr. Merkel übergebene Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) wird vom NEULAND-Qualitätsfleischprogramm für besonders tiergerechte Haltung ausdrücklich begrüßt. Die Trägerorganisationen des NEULAND-Vereins, wie der Deutsche Tierschutzbund, der BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft (ABL) haben daran mitgewirkt.

„Unser Dank gilt dem Vorsitzenden der ZKL Prof. Dr. Peter Strohschneider sowie allen Beteiligten aus den Bereichen Landwirtschaft, Wirtschaft, Verbraucher, Umwelt, Tierschutz und Wissenschaft, die es geschafft haben einstimmig Vorschläge für den Umbau des Agrar- und Ernährungssystems als gesamtgesellschaftliche Aufgabe vorzulegen. Damit verbunden ist auch der Umbau der Nutztierhaltung, so wie es das NEULAND-Qualitätsfleischprogramm es schon vor 30 Jahren gefordert hat und aufgezeigt hat, wie das gehen kann. Darum freuen wir uns, dass die ZKL die Vorschläge der Borchert-Kommission aufgenommen hat, die neben der Beschreibung der Haltungsanforderungen für die Nutztierhaltung, auch Finanzierungsvorschläge, mit Marktbeteiligung, für den Umbau der Tierhaltung vorsehen. Damit sind die Vorschläge von NEULAND in der Mitte der Gesellschaft angekommen und werden von einem Großteil der Zivilgesellschaft unterstützt“, so der Vorsitzende des NEULAND-Vereins, Prof. Dr. Hubert Weiger.

„Auch der Lebensmittelhandel ist mittlerweile bereit, seine Sortimentspolitik in Richtung höherer Tierschutzanforderungen zu ändern. Das begrüßen wir. Auch dieses Signal ist für die Branche wichtig. Wir hoffen, dass neben dem Handel auch mehr Fleischerfachgeschäfte, die Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung die Zeichen der Zeit erkennen und ihre Sortimentspolitik ändern und Produkte aus besonders tiergerechter Haltung anbieten, so wie sie bei NEULAND produziert werden. Das NEULAND-Qualitätsfleischprogramm steht als Marktpartner mit langjähriger Erfahrung bereit, den Fleischerfachgeschäften, dem selbständigen Lebensmitteleinzelhandel, der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung ein Angebot zu machen“, so der Vorstandsprecher des NEULAND-Vereins, Jochen Dettmer.

„Wir fordern nun die Politik auf, die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) umzusetzen und einen wahren Transformationsprozess für das Agrar- und Ernährungssystems einzuleiten, damit das Wachsen und Weichen ein Ende hat und wir eine gemeinsame Zukunft für Mensch, Natur und Tierschutz haben. Als Pionier wird NEULAND diesen Prozess weiterhin aktiv begleiten,“ so Prof. Dr. Hubert Weiger abschließend.

Weitere Infos bei Jochen Dettmer: 0172/8126337, NEULAND-Vertrieb: Christoph Dahlmann, 02389/959220

www.neuland-fleisch.de und www.echtes-neuland.de

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Innungsbeste aus dem Hause NEULAND


Die Westfälischen Nachrichten berichten über Uta Dingebauer, die die Ausbildung im Zerlegebetrieb NEULAND West mit Auszeichnung...

weiterlesen
Pressemitteilung

Treffen mit Ministerin Staudte auf Demeter Geflügelhof Bremer in Suhlendorf


Tierschutzplan Weiterentwickeln!

...

weiterlesen
NEULAND News

„Wahre Kosten“ bei PENNY – Echte Transparenz bei NEULAND

Die "Wahre Kosten"-Aktion von PENNY ist aus Sicht von NEULAND ein gutes aufmerksamkeitsbringendes Zeichen für wesentliche Missstände...

weiterlesen
NEULAND News

30 Jahre bei NEULAND…Herzlichen Glückwunsch, Mirco!

Herzlichen Glückwunsch, lieber Mirco Pucel!

Heute feiern wir ein ganz besonderes...

weiterlesen
NEULAND News

Auf zur letzten Nachtschicht…

"Viete" arbeitet heute seine letzte Nachtschicht in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH. Friedhelm Luczak, den die Meisten bei uns unter...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.