Berlin, den 30.4.20: Der NEULAND e.V.  begrüßt die am 29.4.20 erteilte Zertifizierung von drei Isofluran-Narkosegeräten durch die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG). Darunter ist auch das Gerät PigNap 4.0. der Firma Schulze-Bremer, eine Weiterentwicklung des bei NEULAND seit 2008 eingesetzten Modells.

Die DLG Zertifizierung setzt sehr strenge Maßstäbe an Narkosegeräte hinsichtlich der Funktionsfähigkeit, Praktikabilität und Arbeitssicherheit. Die Zertifizierung ist eine Voraussetzung für die staatliche Förderung von 60 % der Anschaffungskosten, bzw. max. 5.000 Euro pro Sauenhalter. Außerdem darf ein NEULAND-Landwirt die Kastration nach erfolgter Sachkundeprüfung nur selbst durchführen, wenn er ein DLG zertifiziertes Gerät einsetzt.

„Bei der Zertifizierung hat die Prüfung der Arbeitssicherheit des Narkosegerätes und der Arbeitsplatzkonzentration des Narkosegases eine wichtige Rolle gespielt. Nach dem Prüfrahmen hat die Sicherstellung eines die Gesundheit nicht beeinträchtigenden Arbeitsplatzes höchste Priorität, auch wenn eine organschädigende Wirkung von Isofluran wissenschaftlich nicht nachgewiesen ist. Diese Zweifel konnten bei den drei geprüften Geräten ausgeräumt werden“, erklärt Jochen Dettmer, Vorstandssprecher des NEULAND e.V. Nun komme es darauf an, dass die Konzepte für die Sachkundeprüfungen in den Bundesländern zügig genehmigt werden und die Ferkelerzeuger mit den Schulungen beginnen können. Der Förderantrag müsse bis zum 1. Juli 2020 bei der BLE eingegangen sein, die Entscheidung zum Kauf eines Narkosegerätes dann bis 1. September 2020 erfolgen. „Es ist davon auszugehen, dass die Hersteller bis zum Jahresende genügend Geräte bereitstellen können, um den Ferkelerzeugern zu ermöglichen, die sich für die Kastration entscheiden, ab dem 1. Januar 2021 die gesetzlichen Verpflichtungen einhalten zu können.“ Neben der Ferkelkastration mit Betäubung und Schmerzausschaltung werden im NEULAND-Qualitätsfleischprogramm, wie auch in weiten Teilen der Branche, kastrationsfreie Methoden wie Ebermast und Improvac akzeptiert. „Unsere Marktpartner bevorzugen aber die Kastrationsvariante“, so Dettmer.

Nachfragen bei Jochen Dettmer unter der 0172/8126337.

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Innungsbeste aus dem Hause NEULAND


Die Westfälischen Nachrichten berichten über Uta Dingebauer, die die Ausbildung im Zerlegebetrieb NEULAND West mit Auszeichnung...

weiterlesen
Pressemitteilung

Treffen mit Ministerin Staudte auf Demeter Geflügelhof Bremer in Suhlendorf


Tierschutzplan Weiterentwickeln!

...

weiterlesen
NEULAND News

„Wahre Kosten“ bei PENNY – Echte Transparenz bei NEULAND

Die "Wahre Kosten"-Aktion von PENNY ist aus Sicht von NEULAND ein gutes aufmerksamkeitsbringendes Zeichen für wesentliche Missstände...

weiterlesen
NEULAND News

30 Jahre bei NEULAND…Herzlichen Glückwunsch, Mirco!

Herzlichen Glückwunsch, lieber Mirco Pucel!

Heute feiern wir ein ganz besonderes...

weiterlesen
NEULAND News

Auf zur letzten Nachtschicht…

"Viete" arbeitet heute seine letzte Nachtschicht in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH. Friedhelm Luczak, den die Meisten bei uns unter...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.