Auf der zurückliegenden Internationalen Grünen Woche hat sich das Qualitätsfleischprogramm aus besonders tiergerechter Haltung erneut als Alternative zur Intensivtierhaltung präsentiert. Unter dem Motto „Wir zeigen, wie’s geht“ hatte der NEULAND e.V. einen Stand mit zehn Ferkeln in der beliebten Tierhalle. Nicht nur die fröhlich-grunzenden Schweinchen waren ein Publikumsmagnet, auch die Betäubungsanlage für die Ferkelkastration der Schweizer Firma Agrosystems® zog viele interessierte Messebesucher an.

Für die tatkräftige Unterstützung bei der Standbetreuung möchten wir uns ganz herzlich bei Petra Asbrock, Rainer Buck, Bettina und Jan Gerstenmeyer, Friederike Jostmann, Albrecht Lammers sowie dem Artgemäß-Team bedanken.

Unser besonderer Dank geht an Gabriele und Herbert Wegner, die uns nicht nur beim Standaufbau und bei sämtlichen anfallenden Besorgungen, sondern auch über die komplette Messelaufzeit vor Ort unterstützt haben. Merci auch an Martin Schulz, der uns bei der Beschaffung und dem Transport der Tiere und der Standausstattung unter die Arme gegriffen hat. Für die Organisation und Zusammenstellung des Empfangsbuffets danken wir Heike Bleich und natürlich allen beteiligten Fleischern aus Berlin/Brandenburg und Niedersachsen: Ch. Bauch, Bachhuber, Meissner, Bauermeister, Reinhart, Bleich sowie der Artgemäß GmbH & Co. KG. Dankeschön auch an die Sponsoren: BDM (Bund deutscher Milchviehhalter), Ellenberg’s Kartoffelvielfalt GbR, Upländer Bauernmolkerei, Hochdörffer’s Weingut und Märkisches Landbrot.

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

NEULAND sagt DANKE!

Schön, dass ihr alle so zahlreich zu unserem Tag der offenen Tür gekommen seid. Das alles wäre ohne viele helfende Hände nicht...

weiterlesen
NEULAND News

Innungsbeste aus dem Hause NEULAND


Die Westfälischen Nachrichten berichten über Uta Dingebauer, die die Ausbildung im Zerlegebetrieb NEULAND West mit Auszeichnung...

weiterlesen
Pressemitteilung

Treffen mit Ministerin Staudte auf Demeter Geflügelhof Bremer in Suhlendorf


Tierschutzplan Weiterentwickeln!

...

weiterlesen
NEULAND News

„Wahre Kosten“ bei PENNY – Echte Transparenz bei NEULAND

Die "Wahre Kosten"-Aktion von PENNY ist aus Sicht von NEULAND ein gutes aufmerksamkeitsbringendes Zeichen für wesentliche Missstände...

weiterlesen
NEULAND News

30 Jahre bei NEULAND…Herzlichen Glückwunsch, Mirco!

Herzlichen Glückwunsch, lieber Mirco Pucel!

Heute feiern wir ein ganz besonderes...

weiterlesen
NEULAND News

Auf zur letzten Nachtschicht…

"Viete" arbeitet heute seine letzte Nachtschicht in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH. Friedhelm Luczak, den die Meisten bei uns unter...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.