Kostengünstig und praktikabel

Belsdorf, den 10.5.19: Die Kritik einiger Bundestagsabgeordneter und Verbände an der Isoflurannarkose für die Ferkelkastration weist der Vorstandssprecher des NEULAND-Vereins für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung Jochen Dettmer, entschieden zurück.
„Schon bei der Anhörung des Ernährungsausschuss des Deutschen Bundestages zur Ferkelkastration am 26.11.19 habe ich aus den zehnjährigen Erfahrungen im NEULAND-Qualitätsfleischprogramm darauf hingewiesen, dass bei Förderung und Durchführung der betäubten Kastration durch den Landwirt das Verfahren sehr kostengünstig sein kann. Nach unserer Kostenkalkulation würden die Kosten bei einem 30-Sauenbetrieb bei 1,24 € auf alle Ferkel umgelegt liegen, bei einem 60-Sauenbetrieb bei 0,85 € auf alle Ferkel umgelegt. Außerdem ist zu erwarten, dass mit der Serienproduktion auch die Katrationsanlagen preiswerter werden,“ so Dettmer weiter.

„Damit wären die Kosten für das Insofluranbetäubungsverfahren im Vergleich zur Impfung gegen den Ebergeruch gleich hoch oder sogar noch günstiger“, stellt Dettmer klar. Zudem begrüße er die Entscheidung des Bundeskabinetts zur Ferkelbetäubungssachkundeverordnung: „Damit können nun die entsprechenden Schulungskonzepte vorbereitet werden. Mit der baldigen Veröffentlichung der Förderrichtlinie für den Kauf der Kastrationsanlagen könnten dann auch die ersten Bestellungen erfolgen.“ So könne auch der Zeitplan bis zum Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration zum 31.12.20 eingehalten werden.

Eine Übersicht der Kostenkalkulation sehen Sie hier:

Kostenkalkulation Ferkelkastration.docx (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie „Ziel speichern unter…“)

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Innungsbeste aus dem Hause NEULAND


Die Westfälischen Nachrichten berichten über Uta Dingebauer, die die Ausbildung im Zerlegebetrieb NEULAND West mit Auszeichnung...

weiterlesen
Pressemitteilung

Treffen mit Ministerin Staudte auf Demeter Geflügelhof Bremer in Suhlendorf


Tierschutzplan Weiterentwickeln!

...

weiterlesen
NEULAND News

„Wahre Kosten“ bei PENNY – Echte Transparenz bei NEULAND

Die "Wahre Kosten"-Aktion von PENNY ist aus Sicht von NEULAND ein gutes aufmerksamkeitsbringendes Zeichen für wesentliche Missstände...

weiterlesen
NEULAND News

30 Jahre bei NEULAND…Herzlichen Glückwunsch, Mirco!

Herzlichen Glückwunsch, lieber Mirco Pucel!

Heute feiern wir ein ganz besonderes...

weiterlesen
NEULAND News

Auf zur letzten Nachtschicht…

"Viete" arbeitet heute seine letzte Nachtschicht in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH. Friedhelm Luczak, den die Meisten bei uns unter...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.