NEULAND-Pressefahrt gibt Anregungen für eine zukunftweisende Nutztierhaltung

Die diesjährige NEULAND-Pressefahrt am 24. Juli stand unter dem Motto „30 Jahre Erfahrung mit besonders tiergerechter Haltung“. Wie das in der Praxis aussehen kann, erfuhren die Teilnehmer auf dem Meierhof-Rassfeld in Gütersloh. Der Betrieb ist der einzige NEULAND zertifizierte Betrieb für Geflügelhaltung.

Blick hinter die Kulissen auf dem Meierhof Rassfeld in Gütersloh

Die Erfolgsgeschichte begann 1997. Damals hörte Haver Rassfeld zum ersten Mal von der Kelly Bronze Pute, einer vitalen und robusten Freilandpute. Die Rasse des englischen Züchters Paul Kelly war für Haver Rassfeld der Schlüssel zu seinem „Puten-Paradies“, wie er den Meierhof selbst gerne nennt. Der studierte Landwirt baute dort eine vertikale Wertschöpfungskette auf: von der Aufzucht und der Mast über die Schlachtung mit Zerlegung bis hin zur Weiterverarbeitung der Puten und regionaler Vermarktung.

Als Eintagsküken kommen die Tiere auf den Meierhof Rassfeld und werden dort behutsam aufgezogen, bis sie ins Freiland entlassen werden. 5000 Puten in unterschiedlichen Altersgrößen tummeln sich derzeit auf dem Hof. Auf den weitläufigen Wiesen rund um das denkmalgeschützte Anwesen genießen die Puten den großzügig bemessenen freien Auslauf. Im Vergleich zu ihren konventionell gehaltenen Artgenossen, wachsen die Kelly Bronze Puten eher langsam. Das Fleisch wird durch die längere Mast besonders aromatisch. Den höheren Preis nehmen die Kunden im Hofladen gerne in Kauf.

Ganzjährige Weidehaltung

Die Herde ist im Sommer wie im Winter auf der Weide. Ist den Tieren zu kalt, zu heiß oder zu nass, können sie jederzeit im offenen Stall Schutz suchen. Im Sommer wird in Schattenbereichen aufgestallt, im Winter umgekehrt. Sitzstangen, Luzerneballen zum Picken und Spielen oder ein doch lieber ein Sandbad? Hier können die Puten ihre natürlichen Instinkte und Bedürfnisse ausleben. Der rücksichtsvolle Umgang mit den Tieren und der Natur zeichnet das nachhaltige Konzept des Meierhofes aus. Seit 2013 ist der Meierhof Rassfeld als einziger Putenhaltungsbetrieb ein zertifizierter NEULAND-Hof. Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorstandsvorsitzender NEULAND e.V., betonte: „Wir wollen weg von der Massentierhaltung. Das geht nur mit der Weiterentwicklung einer besonders tiergerechten Haltung auch im Geflügelbereich.“ Der Meierhof Rassfeld sei ein Paradebeispiel, wie die entsprechenden Vorgaben in der Praxis umgesetzt werden können.

Tiergerechtes Puten-Paradies

Die Haltung von Puten nach NEULAND-Kriterien ist sehr arbeits- und zeitintensiv, räumt Haver Rassfeld ein. „Wir verzichten auf schnellen Zuwachs- und Umschlagfaktor“, erklärt er. Das wichtigste: Alle Tiere sollen glücklich sein – diesen Anspruch hat der Landwirt. „Der eigentlich in der Steppe lebende Laufvogel hat ganz besondere Ansprüche. Und die versuchen wir zu optimieren.“ Tiergerechter geht’s nicht – diesen Eindruck bekamen alle Teilnehmer auf der diesjährigen NEULAND-Pressefahrt ins Puten-Paradies. Auf dem Meierhof ist der Name Programm.

[ngg src=“galleries“ ids=“1″ display=“basic_thumbnail“]

Das könnte Dich auch interessieren

Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen
Pressemitteilung

Auf die Trecker für eine gerechte Agrarwende!

Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses "Wir haben es satt" stehen wir bei NEULAND hinter den inhaltlichen Forderungen dieser Demos. Deshalb teilen wir den Aufruf hier sehr gern.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss für eine nachhaltige EU-Strategie...

Berlin, den 11.11.22

Der NEULAND e.V. begrüßt die kürzlich vom Europäischen...

weiterlesen
Martin Schulz AbL und NEULAND Vorstand
Pressemitteilung

NEULAND fordert Verbesserung des Kabinettsentwurfes zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Berlin, den 20.10.22

Der NEULAND-Verein hat in einer Stellungnahme an das...

weiterlesen
Pressemitteilung

Jörg Erchinger holt mit seinem Team den Titel der Metzger-WM

Unser Berliner NEULAND Fleischer Jörg Erchinger hat es geschafft! Gemeinsam mit seinem 5 köpfigen Team holte er bei der diesjährigen...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.