Berlin, den 11.11.22

Der NEULAND e.V. begrüßt die kürzlich vom Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) verabschiedete Stellungnahme für eine nachhaltige Strategie für pflanzliches Eiweiß und Öl. Der Vorstandssprecher von NEULAND e.V. Jochen Dettmer, hat als Experte die Erarbeitung der Stellungnahme unterstützt. Berichterstatter war Lutz Ribbe, der die deutschen Umweltverbände in Brüssel vertritt.

Bei der Stellungnahme geht es nicht nur darum den Anteil von Eiweiß- und Ölpflanzen in der EU zu erhöhen, um sich von den umweltschädlichen Sojaimporten aus Südamerika unabhängiger zu machen. Es geht vielmehr um einen systemaren Ansatz im Zusammenhang der Änderung des europäischen Ernährungs- und Agrarsystems. So fordert der EWSA die EU-Kommission auf, eine Studie durchzuführen, um zunächst das Potential einer grünlandbezogenen Futterbereitstellung zu erkunden und das Futterpotential für Reststoffe zu ermitteln, sowie das Potential von Futterpflanzen, wie Futtergetreide, im Zusammenhang mit klimaschonenden Fruchtfolgen, zu bestimmen. Daraus würde sich das Potential zur Versorgung der europäischen Nutztierbestände ergeben und damit die für die Ernährung zur Verfügung stehende Menge von Fleisch- und Milchprodukten.

Mit diesem Ansatz verspricht sich der EWSA einen Prozess nach dem Vorbild der deutschen Zukunftskommission Landwirtschaft, der nicht ausschließlich auf Ordnungsrecht setzt und eine pauschale Reduzierung der Nutztierhaltung von 50 oder 75 % vorsieht, sondern einen Prozess der zu einer umwelt- und klimagerechten sowie tiergerechten Nutztierhaltung in der EU führt. Dafür ist auch eine Änderung des Konsum- und Ernährungsverhaltens notwendig.

Die Stellungahme ist zu finden unter NAT/856 auf der Homepage des EWSA:  http://www.eesc.europa.eu und hier: Eiweißstrategie

Das NEULAND-Qualitätsfleischprogramm ist seit über 30 Jahren Pionier in der Tierwohlkennzeichnung und zeigt eine zukunftsweisende Nutztierhaltung auf.

Das könnte Dich auch interessieren

Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen
Pressemitteilung

Auf die Trecker für eine gerechte Agrarwende!

Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses "Wir haben es satt" stehen wir bei NEULAND hinter den inhaltlichen Forderungen dieser Demos. Deshalb teilen wir den Aufruf hier sehr gern.

weiterlesen
Martin Schulz AbL und NEULAND Vorstand
Pressemitteilung

NEULAND fordert Verbesserung des Kabinettsentwurfes zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Berlin, den 20.10.22

Der NEULAND-Verein hat in einer Stellungnahme an das...

weiterlesen
Pressemitteilung

Jörg Erchinger holt mit seinem Team den Titel der Metzger-WM

Unser Berliner NEULAND Fleischer Jörg Erchinger hat es geschafft! Gemeinsam mit seinem 5 köpfigen Team holte er bei der diesjährigen...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND mit neuer Vereinsspitze und neuen Strukturen – Satzungsänderung ermöglicht NEULAND-Betrieben aktive...

Berlin, den 7.4.22 Mit einer Neuausrichtung seiner Vereinsstrukturen und einem neuen Vorstand ermöglicht NEULAND Bäuerinnen und Bauern mehr Einflussnahme und...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.