Gifhorn, 9. September 2019: Die Artgemäß GmbH & Co. KG, Produktions- und Vermarktungsgesellschaft im NEULAND-Markenverbund mit Sitz in Gifhorn, wagt den Sprung in die digitale Verkaufswelt und eröffnet einen eigenen Online-Shop. Unter www.artgemaess-einkaufen.de können Kunden ab sofort NEULAND Fleisch online bestellen. Bislang waren die Produkte von NEULAND hauptsächlich in Fleischerfachgeschäften, Hofläden und auf Wochenmärkten erhältlich.

Crowdbutching-Prinzip für mehr Tierwohl

Mit dem Web-Shop bietet der NEULAND-Vermarkter „Artgemäß“ per Mausklick ein breites Vollsortiment zum bewussten und nachhaltigen Genuss von Fleisch. Das NEULAND-Prinzip „besonders tiergerecht von der Aufzucht bis auf den Teller“ wird auch online konsequent weitergeführt. Crowdbutching lautet die Devise. Mit diesem zeitgemäßen Ansatz wird das ganze Tier verwertet. NEULAND-Fleisch online bestellen, so funktioniert`s: Der Kunde wählt zwischen bereits zusammengestellten, küchenfertigen Fleisch-Paketen aus. Erst wenn sämtliche Paket-Einheiten verkauft sind, wird das Tier, z.B. ein NEULAND-Rind, zur Schlachtung geführt. So gibt es keine „Ladenhüter“, keine alten Lagerbestände oder unnötigen Ausschuss mehr. Das Angebot umfasst diverse Rind-, Schwein- und Geflügelpakete und reicht vom Grill-, Brat- oder Schmorpaket Rind über Familienpakete aller im Shop angebotenen Tierarten bis hin zum „Gourmetpaket Rind“. Hier werden, auch wieder nach dem „Nose to Tail“-Prinzip, Rinderinnereien angeboten, um diese wieder salonfähig zu machen. Nachhaltiger geht’s nicht! Den je mehr Teile vom Tier verzehrt werden, desto geringer sind die Lebensmittelverluste und umso weniger Tiere werden geschlachtet.

Haushaltsgerechte Pakete, küchenfertige Portionen, nachhaltiger Versand

Die Paketlösung bedeutet auch: weniger Verpackung und weniger Transportwege. Der Versand erfolgt nach der Schlachtung des Tieres und dauert je nach Reifezeit des Fleisches bis zu drei Wochen. Per E-Mail wird das genaue Lieferdatum bekannt gegeben. So können die Kunden ihr Paket persönlich in Empfang nehmen oder auch online über die Versandbestätigung einen Ablageort wählen, falls sie nicht zuhause sind. Mit Stroh-Inlays und Gelpacks auf Wasserbasis wird die Kühlkette der sensiblen Ware aufrechterhalten – nachhaltig und ressourcenschonend.

Einfach und bequem

„Mit dem Online-Shop wollen wir den Kundinnen und Kunden ein Angebot machen, die bisher keine Möglichkeit hatten, in Fleischerfachgeschäften, Hofläden und auf Wochenmärkten NEULAND-Fleisch- und Wurstwaren zu kaufen“, so Bastian Ehrhardt, Geschäftsführer des NEULAND-Vermarkters „Artgemäß GmbH und Co. KG“. Zustimmung erhält er von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer: „Wir freuen uns, den tier- und umweltschutzsensiblen Verbraucherinnen und Verbrauchern eine Alternative bieten zu können, denn bei uns gilt nach wie vor die Devise ,mit guten Gewissen genießen‘.“

Hintergrund: Die strengen NEULAND-Richtlinien zur Fleischerzeugung fordern besonders tiergerechte Haltung und helfen zugleich, Umwelt und Klima nachhaltig zu schützen. Dahinter steht der NEULAND e.V., der sich für die Erhaltung der bäuerlichen Landwirtschaft einsetzt, für Regionalität und soziale Verantwortung steht und außerdem für Transparenz im gesamten Erzeugungsprozess sorgt. Die Marke NEULAND dürfen nur Betriebe führen, die sich lizensieren und regelmäßig kontrollieren lassen. Die Überprüfung erfolgt durch eine externe unabhängige Kontrollstelle.

 

Das könnte Dich auch interessieren

Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen
Pressemitteilung

Auf die Trecker für eine gerechte Agrarwende!

Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses "Wir haben es satt" stehen wir bei NEULAND hinter den inhaltlichen Forderungen dieser Demos. Deshalb teilen wir den Aufruf hier sehr gern.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss für eine nachhaltige EU-Strategie...

Berlin, den 11.11.22

Der NEULAND e.V. begrüßt die kürzlich vom Europäischen...

weiterlesen
Martin Schulz AbL und NEULAND Vorstand
Pressemitteilung

NEULAND fordert Verbesserung des Kabinettsentwurfes zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Berlin, den 20.10.22

Der NEULAND-Verein hat in einer Stellungnahme an das...

weiterlesen
Pressemitteilung

Jörg Erchinger holt mit seinem Team den Titel der Metzger-WM

Unser Berliner NEULAND Fleischer Jörg Erchinger hat es geschafft! Gemeinsam mit seinem 5 köpfigen Team holte er bei der diesjährigen...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.