Berlin, den 7.9.21  Immer wieder wird behauptet, dass Auslauf- und Freilandhaltung in der Schweinehaltung ein hohes Risiko im Zusammenhang mit der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest bedeutet und darum für diese Betriebe ein pauschales Aufstallungsgebot zu fordern ist.

„Derartige Forderungen lehnen wir ab, da es nach bisherigem Kenntnisstand keine wissenschaftliche Begründung für eine höhere Gefährdung durch Freiland- Auslauslaufbetriebe und Betriebe mit Offenfront bei Einhaltung der Schweinehaltungshygiene VO, gibt. Entsprechend gibt es auch keine Belege dafür, dass die üblichen „geschlossenen“ Ställe mit Vollspaltenböden ein geringeres Risiko aufweisen. Wir freuen uns, dass die Sonderagrarministerkonferenz am 1.9.21 keine pauschale Kritik an der Auslauf- und Freilandhaltung geäußert hat und vielmehr gefordert hat, die Risiken von Eintragungspfaden auch durch belebte Vektoren für den Eintrag in Hausschweinebestände zu klären und ggf. bestehenden Forschungsbedarf zu identifizieren sowie gemeinsame Empfehlungen zur ausreichenden Biosicherheit der Auslauf- und Freilandhaltung zu entwickeln. Wir unterstützen auch die Forderung, dass der Bund und die Länder die Chancen nutzen, die erforderlichen Schritte zum notwendigen Umbau in der Schweinehaltung im Sinne des Kompetenznetzwerkes Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) voranzutreiben und zeitnahe Verbesserungen im Tierschutz zu erwirken,“ so der Vorstandssprecher des NEULAND-Verein, Jochen Dettmer.

„Tierschutz und Seuchenschutz müssen kein Gegensatz sein. Unverständlich ist in diesem Zusammenhang auch warum nicht die Impfstoffentwicklung beschleunigt worden ist. Nur impfen schützt die Schweine erfolgreich vor dem Virus. Dass Töten von befallenen Beständen würde dann auch entfallen. Nur durch eine konsequente Impfstrategie könnte die Schweinepest eingedämmt werden“ so Jochen Dettmer abschließend.

Weitere Info bei Jochen Dettmer, 0172/8126337

 

Das könnte Dich auch interessieren

NEULAND News

Innungsbeste aus dem Hause NEULAND


Die Westfälischen Nachrichten berichten über Uta Dingebauer, die die Ausbildung im Zerlegebetrieb NEULAND West mit Auszeichnung...

weiterlesen
Pressemitteilung

Treffen mit Ministerin Staudte auf Demeter Geflügelhof Bremer in Suhlendorf


Tierschutzplan Weiterentwickeln!

...

weiterlesen
NEULAND News

„Wahre Kosten“ bei PENNY – Echte Transparenz bei NEULAND

Die "Wahre Kosten"-Aktion von PENNY ist aus Sicht von NEULAND ein gutes aufmerksamkeitsbringendes Zeichen für wesentliche Missstände...

weiterlesen
NEULAND News

30 Jahre bei NEULAND…Herzlichen Glückwunsch, Mirco!

Herzlichen Glückwunsch, lieber Mirco Pucel!

Heute feiern wir ein ganz besonderes...

weiterlesen
NEULAND News

Auf zur letzten Nachtschicht…

"Viete" arbeitet heute seine letzte Nachtschicht in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH. Friedhelm Luczak, den die Meisten bei uns unter...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.