„Klima-Nationalist ist keine Beleidigung“

Westfälischer Anzeiger Werne, 20.07.19 

Werne – Ganz Werne kennt ihn als sympathischen Lebensmittelhändler aus der Fußgängerzone. Und das schon seit 1977. Aber Clemens Overmann kann auch anders, besonders, wenn es um die Umwelt geht. WA-Mitarbeiterin Sharin Leitheiser hat ihn zum Interview getroffen.

Viele Menschen hören genau dann auf, an die Umwelt zu denken, wenn es sie zu sehr in ihren Gewohnheiten einschränkt. Herr Overmann, wie weit geht Ihr Einsatz für die Umwelt?
So weit, dass ich mich 1991 selber angezeigt habe. Und zwar, weil ich Winterbirnen verkauft habe, die wegen ihrer doch recht beschaulichen Größe gegen eine EU-Richtlinie verstoßen haben. Ich musste sogar Beschwerde einlegen, bis endlich jemand aus Düsseldorf kam, um bei mir in der Küche 44 Kilo Birnen zu vermessen – die dann übrigens 87 Prozent zu klein waren, wenn ich mich recht erinnere. 
Als der Bußgeldbescheid endlich kam, war ich bereit, bis zum Europäischen Gerichtshof Widerspruch einzulegen. Leider kam es nie zur Klage, weil Bärbel Höhn, die damalige Umweltministerin des Landes NRW, vorher eingelenkt und das Verfahren beendet hat. So etwas ist doch ein Witz, und das wollte ich mit meiner Selbstanzeige deutlich machen. 

Was betrachten Sie als Ihren größten umweltpolitischen Erfolg? 

Für mich persönlich: Die Neuland-Fleisch GmbH 1990 mit aufgebaut zu haben, weil ich die Massentierhaltung schon zehn Jahre vor allen anderen satt war und an meiner Fleischtheke keine Wurst aus Massentierhaltung verkaufen wollte. Ein Durchschnittsschwein lebt heutzutage auf 0,7 Quadratmetern, eine Legehenne auf einem DIN A4-Blatt. Bei zehn Prozent mehr Platz spricht man schon von ,Tierwohl’. Das ist doch grotesk.

Das ganze Interview finden Sie hier: https://www.wa.de/lokales/werne/klima-nationalist-keine-beleidigung-werner-umweltaktivist-clemens-overmann-interview-12837667.html

Das könnte Dich auch interessieren

Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen
Pressemitteilung

Auf die Trecker für eine gerechte Agrarwende!

Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses "Wir haben es satt" stehen wir bei NEULAND hinter den inhaltlichen Forderungen dieser Demos. Deshalb teilen wir den Aufruf hier sehr gern.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss für eine nachhaltige EU-Strategie...

Berlin, den 11.11.22

Der NEULAND e.V. begrüßt die kürzlich vom Europäischen...

weiterlesen
Martin Schulz AbL und NEULAND Vorstand
Pressemitteilung

NEULAND fordert Verbesserung des Kabinettsentwurfes zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Berlin, den 20.10.22

Der NEULAND-Verein hat in einer Stellungnahme an das...

weiterlesen
Pressemitteilung

Jörg Erchinger holt mit seinem Team den Titel der Metzger-WM

Unser Berliner NEULAND Fleischer Jörg Erchinger hat es geschafft! Gemeinsam mit seinem 5 köpfigen Team holte er bei der diesjährigen...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.