Für konventionell erzeugte Fleischprodukte gibt es mittlerweile zahlreiche verschiedene Qualitätssiegel, Tendenz steigend. Allerdings erfahren die Verbraucher wenig darüber, unter welchen Bedingungen die Tiere vor dem Schlachten gehalten wurden, ob sie Gen-Futter oder Antibiotika erhalten haben. Greenpeace hat diverse Gütesiegel für Schweinefleisch unter die Lupe genommen und die Ergebnisse im aktuellen „Schweinefleisch Siegel-Ratgeber“ veröffentlicht.

NEULAND steht nach dem Bio-Siegel an zweiter Stelle des Rankings und „bietet derzeit den höchsten konventionellen Standard“. Um Licht in den Qualitätssiegel-Dschungel zu bringen, fordert Greenpeace eine gesetzlich verpflichtende Haltungskennzeichnung: „Wir brauchen eine Kennzeichnungspflicht. Ein weiteres freiwilliges Siegel wird nicht helfen, die Zustände in deutschen Ställen zu verbessern“, so Stephanie Töwe, Greenpeace-Landwirtschaftsexpertin. Die gängigen Siegel auf dem Supermarktfleisch gäben darüber aber keine Auskunft. Einige Label führten sogar in die Irre. Wie zum Beispiel das Label „Initiative Tierwohl“, mit dem vor allem Discounter für ihre Fleischprodukte werben. Die so gekennzeichneten Fleischprodukte stammen laut Greenpeace nur zu einem kleinen Teil aus Tierställen der Initiative. Außerdem lägen die Vorgaben der Initiative nur geringfügig über den gesetzlichen Mindeststandards. Das bedeutet u.a. Schwänzekupieren, kein Tageslicht im Stall, kein Auslauf, Haltung auf engstem Raum sowie prophylaktische Antibiotikabehandlungen. „Bei Fleischprodukten mit einem Bio- oder einem NEULAND-Siegel können Verbraucher hingegen davon ausgehen, dass das Tier artgerechter und umweltverträglicher leben dufte“, so das Fazit. Übrigens wünschen sich auch 89 Prozent der Verbraucher eine deutliche Haltungskennzeichnung wie bei frischen Eiern. Das ergab eine von Greenpeace beauftragte Forsa-Umfrage aus dem Januar 2017.

Das könnte Dich auch interessieren

Pressemitteilung

NEULAND begrüßt die Änderung des Baugesetzbuches zur Privilegierung gewerblicher Tierhaltung!

Stellungnahme von NEULAND-Vorstandssprecher Jochen Dettmer, der als Experte bei der öffentlichen Anhörung im Bauausschuss des Deutschen Bundestages am 8.5.23 zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der baulichen Anpassung von Tierhaltungsanlagen an die Anforderungen des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes, eingeladen worden ist.

weiterlesen
Pressemitteilung

Kölner Zoo jetzt NEULAND zertifiziert!

Pünktlich zu den Osterferien öffnet der Kölner Zoo einen komplett neu gestalteten Bereich. Er liegt zwischen Elefanten- und Przewalskipferd-Anlage. Herzstück ist der neue, 120 Quadratmeter große „Chiperman’s“-Imbiss.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND kritisiert Entwurf des Bundesprogrammes zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 6.4.2023

Mit der Abgabe einer Stellungnahme zum Entwurf des...

weiterlesen
Pressemitteilung

In stiller Anteilnahme

Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter und Kollegen in der NEULAND Fleischvertriebs GmbH in Bergkamen.
Tobias Hohmann, der...

weiterlesen
Pressemitteilung

Besuch von Dr. Anne Monika Spallek in der NEULAND Fleischvertriebsgesellschaft in Bergkamen: Regionale Schlacht- und...

Frei von Phosphaten und Glutamaten sind die Mettwürstchen, die am Standort der Neuland-Vertriebsgesellschaft in Bergkamen hergestellt...

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND sieht Grüne Woche als Ideenmarktplatz zum Umbau der Tierhaltung !

Berlin, den 16.1.23
„Nach zweijähriger Pause der Internationalen Grünen Woche, freut sich der NEULAND-Verein wieder auf...

weiterlesen
Pressemitteilung

Auf die Trecker für eine gerechte Agrarwende!

Als Teil des Trägerkreises und damit Unterstützer der Treckerdemos im Januar zur IGW 2023 des Bündnisses "Wir haben es satt" stehen wir bei NEULAND hinter den inhaltlichen Forderungen dieser Demos. Deshalb teilen wir den Aufruf hier sehr gern.

weiterlesen
Pressemitteilung

NEULAND begrüßt Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss für eine nachhaltige EU-Strategie...

Berlin, den 11.11.22

Der NEULAND e.V. begrüßt die kürzlich vom Europäischen...

weiterlesen
Martin Schulz AbL und NEULAND Vorstand
Pressemitteilung

NEULAND fordert Verbesserung des Kabinettsentwurfes zum Tierhaltungskennzeichnungsgesetz

Berlin, den 20.10.22

Der NEULAND-Verein hat in einer Stellungnahme an das...

weiterlesen
Pressemitteilung

Jörg Erchinger holt mit seinem Team den Titel der Metzger-WM

Unser Berliner NEULAND Fleischer Jörg Erchinger hat es geschafft! Gemeinsam mit seinem 5 köpfigen Team holte er bei der diesjährigen...

weiterlesen

Das ist Neuland

NEULAND ist ein historisch gewachsenes, von namhaften Trägerverbänden mitgegründetes und anerkanntes Qualitätsfleischprogramm, das für eine besonders artgerechte und umweltschonende Nutztierhaltung steht. Seit über 30 Jahren setzen wir uns für eine sichtbare Verbesserung der Nutztierhaltung ein.

Kontakt ins Neuland

Bei Fragen freuen wir uns hier über eine Kontaktaufnahme.